Eine Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen Schutz gegen Schäden, die an Ihrem Wohngebäude und damit verbundenen Gebäudeteilen durch bestimmte Ereignisse verursacht werden können.

In der Regel sind folgende Schadensfälle durch eine Wohngebäudeversicherung abgedeckt:

  • Feuer, Blitzschlag und Explosionen
  • Leitungswasser, Sturm und Hagel
  • Elementarschäden wie Überschwemmung, Erdbeben und Erdrutsch
  • Vandalismus und Einbruchdiebstahl

Je nach Versicherung können weitere Schäden und Risiken abgedeckt sein, wie beispielsweise Schäden durch Rohrbruch, Glasbruch oder Mietausfall bei vermieteten Gebäuden.

Die Wohngebäudeversicherung kann Ihnen dabei helfen, finanzielle Risiken zu minimieren, die mit Schäden an Ihrem Gebäude verbunden sind. Im Falle eines versicherten Schadens kann die Versicherung die Kosten für Reparatur oder Wiederaufbau Ihres Gebäudes übernehmen und somit einen finanziellen Schutz bieten.

Feuer, Sturm oder Überspannung können große Schäden an Häusern anrichten.

Eine Wohngebäudeversicherung kommt im Schadensfall für diese auf.

Hier geht es weiter