==> Rohbauschutz eine Information
Hier wurden 3 Bereiche zusammengefasst
Anmerkung: verbesserten Leistungen und Bausummenerhöhung
Für Ein- und Zweifamilienhäuser ist der RohbauSchutz Info_optimal und schützt den Bauherren während seiner Bauzeit.
Rohbauschutz was bedeutet das? Äußere Einflüsse wie Feuer, Wetter, Diebstahl aber noch vieles mehr können auch schon den Rohbau Ihres Hauses beschädigen oder sogar zerstören. Kommen dabei Personen zu Schaden kann es sein, dass Sie als Bauherr dafür haften. Mit dem RohbauSchutz können Sie sich und Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus ( seit 2015 auch Mehrfamilienhäuser) während der Bauphase finanziell schützen. Und den Schaden gleich wieder beheben. Das günstige 3er-Paket gibt es ab 299 EUR im Jahr und ist so ziemlich einzigartig auf dem Markt.
Baustellen ziehen Kinder und Schaulustige gerne an. Von Baustellen gehen viele Gefahren aus.
Als Besitzer des Baugrundstücks und des zu errichtenden Gebäudes, ist man für die Verkehrssicherheit des Baugrundstücks verantwortlich.
Man kann, z. B. für Schäden, die durch unbeleuchtetes, vor dem Baugrundstück gelagertes Baumaterial entstehen, haftpflichtig gemacht werden.
Bei der Durchführung des gesamten Bauvorhabens hat der Bauherr gewissermaßen die Schirmherrschaft. Daraus ergibt sich die Pflicht zur sorgfältigen Auswahl und Kontrolle der am Bau Beteiligten.
Bei Haftpflichtschäden ist es oft schwer, den Haftpflichtigen festzustellen. Hier kommt der Abwehr unberechtigter Ansprüche gegen den Bauherrn eine besondere Bedeutung zu.
Als Unternehmer von Bauarbeiten in eigener Regie ist das Haftpflichtrisiko besonders groß. Der Bauherr hat dann Pflichten eines Unternehmers wahrzunehmen. So drohen ihm, z. B. bei Arbeitsunfällen, Rückgriffsansprüche der Sozialversicherungsträger.
Rohbauschutz 3 Paket in einem.
Paket 1: Bauleistungsversicherung
Die Bauleistungsversicherung ersetzt Bauleistungen, Baustoffe und -teile sowie Außenanlagen bei Beschädigung oder Zerstörung durch:
- Höhere Gewalt und Elementarereignisse wie extrem heftige Niederschläge, Überflutung, Sturm oder Hagel
- Leitungswasser
- Fehler beim Bauen – auch Ungeschick oder Fahrlässigkeit der Handwerker
- Konstruktions- und Materialfehler
- Vandalismus durch unbekannte Dritte
- Glasbruch angelieferter und eingebauter Gegenstände
- Diebstahl verbauter Materialien
Außerdem erhalten Sie – ohne Zuschlag – bis 10.000 EUR Ersatz für:
- Besondere Baumaßnahmen wie Spundwände, Berliner Verbau
- Weiße oder schwarze Wanne
- Wasserhaltung
Bis 2.500 EUR ist auch die Erstattung folgender Kosten inklusive:
- Aufwand für Baugrund und Bodenmassen
- Schadensuchkosten
- Aufräumkosten
- Zusätzliche Baukosten bei Bauverzögerungen im Schadensfall, z. B. Kaltmiete, Einlagerung von Hausrat, Umzug in Ersatzwohnung, Hotelkosten
Paket 2: Bauherren-Haftpflicht
Als Bauherr sind Sie für die Verkehrssicherheit auf und vor dem Baugrundstück verantwortlich. Sie können z. B. für Schäden, die durch unbeleuchtetes, vor dem Baugrundstück gelagertes Baumaterial entstehen, haftpflichtig gemacht werden. Oder es droht bei Arbeitsunfällen Regress der Sozialversicherungsträger. Dann haften Sie in unbegrenzter Höhe mit Ihrem gesamten Vermögen – und das ein Leben lang.
Die Bauherren-Haftpflichtversicherung klärt für Sie die Haftungsfrage:
- Sind die Ansprüche gegen Sie unberechtigt, übernimmt sie deren Abwehr – notfalls auch vor Gericht
- Seit 2015 gilt in der Bauherren-Haftpflichtversicherung die Versicherungssumme von 5 Mio. EURO jetzt pauschal für Personen-, Sach- und auch Vermögenschäden Anbieter dieses Paketes.
Zudem sind folgende Sonderleistungen enthalten:
- Eigenleistung bis 50.00 EUR – wenn Sie selbst mitarbeiten oder Nachbarn helfen
- Kraftfahrzeuge, die Sie wegen der Baustelle betreiben, sind zuschlagsfrei mitversichert. Dies gilt auch für Arbeitsmaschinen wie Gabelstapler und Bagger mit max. 20 km/h Höchstgeschwindigkeit
Paket 3: Feuerversicherung
Die Feuerversicherung für Rohbauten schützt bei
- Brand
- Blitzschlag
- Explosion
Gerät Ihr Rohbau in Brand, sind die Folgen oft verheerend, die Kosten enorm. Eine Feuerversicherung ist daher unverzichtbar. Sie bezahlt den Schaden und übernimmt außerdem die Kosten für das Aufräumen und Entsorgen von verseuchtem Erdreich.
Ergänzung und verbessererte Leistungen seit 2015:
Die derzeit niedrigen Zinsen machen für viele den Traum vom eigenen Haus wahr. Gleichzeitig steigen aber auch die Preise für Immobilien. Um künftig auch größere Bauvorhaben mit dem günstigen 3er-Paket RohbauSchutz zu versichern, haben wir die
Summenstaffel erweitert. Bis zu einer Bausumme von 1 Mio. EUR (ohne Baugrund) bieten wir nun umfassenden Schutz mit einer Feuerdeckung, Bauleistungs- und Bauherren-Haftpflichtversicherung.
Die Kostenpositionen in der Bauleistungsversicherung wurden auf jeweils 10.000,00 EUR erhöht.
In der Bauherren-Haftpflichtversicherung gilt die Versicherungssumme von 5 Mio. EUR jetzt pauschal für Personen-, Sach- und auch Vermögenschäden.
Wenn Sie im Anschluss an den RohbauSchutz den WohngebäudeSchutz abschließt, können wir dann auch den Prämienanteil zur Feuerversicherung verrechnen. Dies ist auch bis zur Bausumme von 1 Mio. EUR möglich.
Der RohbauSchutz ist sowohl für den Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern geeignet als auch für Mehrfamilienhäuser.
Neu ist auch, dass bis zu 50 % Gewerbeanteil möglich sind. Hat der Versicherungsnehmer (VN genannt) sein eigenes Büro oder seinen Laden im Haus integriert oder sind in einem Mehrfamilienhaus noch Praxen oder Geschäfte vorhanden, können auch diese Gebäude mit dem RohbauSchutz versichert
werden, solange der Gewerbeteil nicht überwiegt.
Bitte beachten Sie, dass in der Bauleistungsversicherung (inkl. Feuer) eine Selbstbeteiligung von 250,00 EUR gilt.