Jetzt prüfen: Hausfinanzierung oder Baufinanzierung - Zinsentwicklung & Vorbereitung auf ein Finanzierungsgespräch, dazu unser Handlungsablauf.
Es gibt verschiedene Arten von Baufinanzierungen, die je nach individuellen Umständen und Bedürfnissen als gut und sicher angesehen werden können. Hier sind einige Möglichkeiten:
-
Annuitätendarlehen: Diese Art von Darlehen ist die am häufigsten genutzte Baufinanzierung. Dabei wird eine feste monatliche Rate gezahlt, die aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil besteht. Die Tilgung erhöht sich im Laufe der Zeit, während der Zinsanteil sinkt.
-
Festzinsdarlehen: Bei einem Festzinsdarlehen bleibt der Zinssatz für eine bestimmte Zeitperiode fest. Das bietet Planungssicherheit und Schutz vor steigenden Zinsen.
-
Volltilgerdarlehen: Ein Volltilgerdarlehen ist ein Annuitätendarlehen, bei dem die Rückzahlung innerhalb der Laufzeit vollständig abgeschlossen wird. Das bietet eine hohe Planungssicherheit und Schutz vor steigenden Zinsen.
-
Bausparvertrag: Ein Bausparvertrag ist eine Kombination aus Sparen und Darlehen. Hierbei wird ein Teil des Darlehens durch die angesparten Beträge finanziert, wodurch die Zinsbelastung geringer ausfällt.
-
Forward-Darlehen: Ein Forward-Darlehen ist ein Darlehen, das bereits einige Jahre im Voraus abgeschlossen wird. Dadurch kann man sich schon heute einen günstigen Zinssatz sichern, auch wenn das Darlehen erst in einigen Jahren benötigt wird.
Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten bei der Wahl einer Baufinanzierung zu berücksichtigen. Es empfiehlt sich, eine Beratung bei einem erfahrenen Finanzberater oder Bankberater in Anspruch zu nehmen, um eine passende und sichere Baufinanzierung zu finden.
Testen sie hier den Baufinanzierungsrechner
Dazu beantworten wir die Frage: Wie können Sie sich am besten auf ein Finanzierungsgespräch vorbereiten?
Hier zunächst eine Zinsübersicht für einen Zinsvergleich.

Für eine persönliche Berechnung hier.
Vor einem Finanzierungsgespräch zum Thema Hauskauf oder Hausbau stellt man sich vorab einen finanziellen Rahmen auf. (Budget)
Die Frage ist besonders wichtig. Was kann ich mir leisten? Hier können Sie das vorab grob berechnen.
Danach kommt der Investionsrechner / Zinsrechner, damit kommt man dem Finanzierungsgespräch Hauskauf wesentlich näher.
Für eine persönliche Berechnung hier.
Letzte Frage: Mieten oder kaufen?
Waren diese Hilfen für Sie informativ?
Bitte sagen Sie es ruhig weiter, damit auch andere in den Genuss dieser Informationen kommen.
Vielen Dank
Weiter Informationen zur Finanzierung / Baufinanzierung / Hausfinanzierung
Die aktuellen Baufinanzierungs-Zinsen.
Wann ist es am günstigsten?
Im Moment bleiben die Zinsen noch auf sehr niedrigem Niveau. Doch vergleichen Sie mit uns zusammen.
Werkzeuge zur optimalen Baufinanzierung
Mit diesen Hinweisen, Tipps und Checklisten finden Sie die Finanzierung, die zu Ihnen passt.
Teil 1: Baufinanzierung Neuwied
Hier zeigen wir kurz die Unterschiede als Modell diverser Banken
Weiter Filme folgen in Kürze.